Referenznummer: 121
Objektart: Dreiseitenhof
Grundstücksfläche: 5.630 m²
Bei diesem angebotenen Objekt handelt es sich um einen sehr gut erhaltenen, unbewohnten Dreiseitenhof. Eine Ausnahme bildet das zweigeschossige Wohnstallhaus, welches in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts erbaut wurde und sich im Teilrohbauzustand befindet. Eine große Werkstattscheune und die danebenliegende Werkstatt (ehemals Stallgebäude) wurden 1907 errichtet und nahezu vollständig, inklusive der Dächer, saniert. Außerdem befindet sich auf dem ca. 5630 m² großen Gelände noch ein ehemals freistehendes Stallgebäude in gutem Zustand, welches als Lager mit mehreren Räumen dient. Die Gebäude sind massive Putzbauten mit Satteldächern.
Das Wohnhaus (ca. 24 x 10 m) ist zweigeschossig und mit einem kleinen Gewölbekeller versehen, in dem sich die Wasseranschlüsse (Trinkwasser und Brunnen) befinden. Das Wohnhaus ist ein teilfertiger Rohbau, Ziegelwände wurden bereits angelegt, die Decken sind nicht vollständig oder noch nicht angelegt. Medien sind nicht verlegt . Außenfassade und Dach sind erneuerungsbedürftig.
Die Werkstattscheunen besitzen eine Biberschwanz Kronendeckung und wurden bis in das Jahr 2010 innen und außen vollständig saniert. Zur Hofseite befinden sich in der großen Scheune zwei ca. 4 x 4 m große zweiflügelige Holztore, die ebenfalls erneuert wurden.
Baumaterial in Form von Ziegeln sowie Dachziegeln für das Wohnhaus und eine Gebäude- Rüstung (ohne DIN- Norm) stehen für den Weiterbau zur Verfügung und sind im Kaufpreis enthalten.
große Werkstattscheune:
- Gebäudemaße: ca. 34 x 14 m
- große Krantraverse über die gesamte Scheunenbreite- und länge (dieser Bereich ohne Zwischendecke)
- Rest der Scheune wurde über zwei Etagen zu zwei massiven Werkstätten ausgebaut
- im OG Tischlerwerkstatt mit Arbeitsraum, Büro und Lager
- weitere Klempnerwerkstatt mit Kappengewölbedecke im Erdgeschoss im hinteren Teil der Scheune (inkl. Materiallager von 4 m Breite)
- unter der Scheune Gewölbekeller von ca. 40 m²
Geräteschuppen:
- Maße: ca. 20 x 5 m
- Krantraverse über eine Länge von 20 m
- drei Holztore zur Hofseite (je 2,50 m breit)
- Betonstein- Fußboden und Glattputz an den Wänden
- Außenputz Kratzputz
- als Lager genutzt
- Grenzbau zum Nachbarn
freistehender Stall:
- Maße: ca. 30 x 8 m
- Fußboden Granit- Wildpflaster
- teilweise Holzdecken eingebaut
- Fenster erneuert (Kunststoff)
Als charakteristisches, ländliches Anwesen ist der Dreiseitenhof in der Denkmalliste erfasst.
Der Hof wurde privat genutzt und ist nicht vermietet.
Paußnitz ist ein ländlich gelegener Ortsteil von Strehla, nur 10 km von Riesa entfernt. Die Straßenanbindung erfolgt über die B 182 und ist für den Ort keine Lärmbeeinträchtigung. Strehla liegt im nördlichen Mittelsachsen mittig zwischen Dresden und Leipzig, in jeweils rund 50 km Entfernung.
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte dieses Exposés stammen vom Anbieter. Für Daten Dritter übernehmen wir keine Haftung. Das Angebot ist nur für Sie bestimmt und darf nicht an Dritte weitergegeben werden. Eine Weitergabe verpflichtet zur Zahlung von Schadenersatz, falls ein Dritter dadurch zum Vertragsabschluss kommt und dieses Angebot provisionspflichtig ist. Die Grunderwerbsteuer, Notar- und Grundbuchkosten trägt der Käufer.
Der Energieausweis ist nicht vorhanden, da es sich um einen unbewohnten Rohbau handelt.